Die Therapie

Autor: Sebastian Fitzek

Bewertung:

Beschreibung: Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird … Der packende Plot dieses Bestsellers, angesiedelt zwischen Psychothriller und Horror, wird Sie atemlos Seite um Seite umblättern lassen – bis zum unvorhersehbaren und meisterhaften Ende!

Fazit: Die Entscheidung nun doch endlich mit Fitzek Büchern anzufangen, habe ich auf keinen Fall bereut. Schon lange hat mich kein Buch mehr so in seinen Bann gezogen. Ein Psychothriller durch und durch, der mich bis zum Schluss hat rätseln lassen. Ich war selten so begeistert von einem Buch und freue mich schon einen, für mich, neuen Autor gefunden zu haben, durch dessen viele Bücher ich mich nun begeistern lassen kann.

Zusammenfassung

Zurück zu Sebastian Fitzek